Zu meiner Überraschung fand ich auf dem LKC-Campingplatz Roland vor. Andreas Steltner als der gut vorbereitete Veranstalter dieser Runde hatte noch seine Freundin Daniela mitgebracht, Gabi einen Bekannten aus Ihrem Umfeld. Ferner fand sich Werner ein, ein Outdoorspezialist vom Feinsten.
Der Beginn der Veranstaltung verspätete sich um einige Minuten, da wir noch mit dem Aufbau eines Tarps und der Beschaffung von Feuerholz beschäftigt waren. Hierbei setzte ich zum ersten Mal mit Erfolg meine Federstahl-Machete ein.
Die hier natürlich nur vorgespielte Ratlosigkeit beim Aufbauen des Ally hatte glücklicher Weise keinen weiteren Einfluss auf unser Programm.
Am nächsten Morgen ging es erst auf und dann auch in den eiskalten Altrheinarm. Anfänglich für mich noch trocken mit einer Boot-über-Boot-Bergung.
Dieser folgte eine eigene Kenterung mit dem Versuch, das Boot per Flip zurückzudrehen und wieder einzusteigen. Durch meine Spritzdecke konnte ich tatsächlich nach einigen Versuchen das Boot so entern, dass es anschließend nicht endgültig unterging. Anders sah das Ganze aus, als ich das Boot komplett gewässert hatte. Durch die Spritzdecke lief das Wasser jetzt nicht mehr ab.Ich musste mich von Andreas an Land ziehen lassen. Also: Auftriebskörper kaufen!
Nach dem "Baden" machten Dani und Gabi noch in meinem Dutch Oven Bratkartoffeln, die Werner in dem Fundus seines Wohnmobils gefunden hatte. Danach ging es schon an's Abbauen und am frühen Nachmittag waren wir schon wieder auf der Autobahn.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen